|  |  | | In Griechenland ist die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung nicht sonderlich hoch, ausserdem hat man dort eine etwas andere Vorstellung von Schadensbehebung bzw. Reparaturen.Deshalb ist eine Kurz-Kasko-Versicherung recht zweckmässig(je nach Fahrzeug und Gusto) |
| |
 |  | | Fahren in Griechenland ist ein besonderes Erlebnis Als Deutscher ist man gewohnt, beim Fahren auf alle möglichen und unmöglichen Verkehrszeichen zu achten.Die Griechen achten mehr auf den Verkehr und so hat man in manchen Ortschaften noch lange keine Vorfahrt, nur weil da ein Schild steht; vielmehr tastet man sich besser in eine Kreuzung und schaut, was die Anderen
machen. |
 |  | | Nach welchen Gesichtspunkten Schilder aufgestellt-, oder Leitplanken montiert werden, habe ich bis heute noch nicht rausgefunden.So düst man denn längs der Landstrasse, wird alle Nasenlang auf scharfe Kurven hingewiesen, die sich dann nur als leichter Schwung erweisen,dann hört die Beschilderung auf und irgendwann kommt urplötzlich eine 180° Kehre, zu erkennen an starken Bremsspuren und diversen kleinen Häuschen am
Strassenrand.Dann geht´s in Serpentinen die Berge rauf oder runter. |
|  |  | | Absicherung eines Erdrutsches auf griechisch |
|
|