|  |  | | Die Anreise auf dem Landweg ist seit dem
Krieg in Jugoslawien zu einem Abenteuer der besonderen Art geworden und nicht mehr zu empfehlen. Deshalb mein Tip: Mit der Fähre ab Venedig .Von Gummersbach(meiner Heimat)bis Venedig sind es ca.1030 km . Man kann sicherlich auch von Triest, Ancona, Bari oder Brindisi aus fahren, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mir gefällt Venedig jedoch wesentlich besser und vor die Wahl gestellt, auf der Autobahn noch ein paar Stunden hinter´m Steuer zu verbringen oder auf dem Schiff
ein frischgezapftes, kühles Blondes zu trinken und mir die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen... na ja. |
 |  |  | | | Zu buchen ist die Überfahrt beim ADAC, vorab kann man sich aber schon mal bei Strintzis-, Anek- oder Minoan- Lines über Kosten, Abfahrtzeiten und Routen im Internet erkundigen. Je nach Fahrtziel kann man in Igomenitsa, Kerkyra(Korfu) oder Patras an Land gehen. |
| |
 |  | | Korfu ist touristisch voll erschlossen, dementsprechend sind die Preise. Hotel, Diskothek, Andenkenladen, so in der Reihenfolge. Dennoch hat Kerkyra (so der
griechische Name) seinen Reiz. Sie ist die grünste Insel Griechenlands, hat aber auch den 2.gefährlichsten Flughafen der Welt, daher reist man besser per Schiff an. |
| |
 |  | | Mir hat es der Peleponnes angetan... |
|